Was sagen andere über uns?

Der Erfahrungsbericht von Lena Schindler (2024):
Arberland Ultratrail- „alle Jahre wieder“… und dieses Mal dann doch irgendwie nicht
Bereits letztes Jahr hatte ich beschlossen, dass ich 2024 endlich mal den Marathon beim AUT laufen möchte. War das doch die einzige Distanz, die ich hier noch nicht gelaufen bin. Mehrmals habe ich schon den Ultra gefinished und einmal war ich mit meinem „Hunde-Opi“ auf der Arbersee-Strecke mit den 18km dabei. Aber die „klassischen“ 42km fehlen mir noch….
Den gesamten Laufbericht von Lena Schindler findet ihr -hier-

- TV-Bericht zur Deutschen Berglaufmeisterschaft, welche ebenfalls von uns mit organisiert und durchgeführt wurde.
„Mir san vom Woid dahoam“ | marathon4you
Zum fünften Mal rufen die Woidläufer zum Arberland Ultra Trail in den Bayerischen Wald. Da muss ich nicht lange überlegen und melde mich für den Auerhahntrail über 43 Kilometer und 1500 Höhenmeter.


https://xc-run.de/events/arberland-ultra-trail/
Ein Trailrun für alle am Fuße des Großen Arber, das war die Idee, heraus kam der ARBERLAND Ultra Trail – Verschiedene Streckenlängen, ein Staffelwettbewerb, Kinderbetreuung im Äktschn Club und ein sportverrücktes OK.
Drei Strecken, 750 Läufer: So hart wird der Arberland-Ultratrail am Wochenende | heimatsport.de
Zum vierten Mal findet am kommenden Samstag der Arberland-Ultratrail statt. Das Interesse ist groß, so riesig, dass die acht Organisatoren des Vereins „Woidläufer Bodenmais“ mehr Teilnehmer zulassen als vorgesehen. Insgesamt werden 750 Läufer rund um den Arber unterwegs sein – auch Marco Öttl, der wohl lauffreudigste Schiedsrichter Niederbayerns.

ARBERLAND UltraTRAIL 2018 – running.bernd (running-bernd.de)
Glücklicherweise kam der Sturm erst am Sonntag und der Ultra über 64 km um den Arber war am Samstag… So wurde es ein super Lauf auf technisch anspruchsvollen Trails…
